4 Nächte
Preis auf Anfrage
Lassen Sie sich vom traumhaften Ambiente des Sonnenlands verzaubern und finden auch gleichzeitig die perfekte Ferienwohnung für Ihren Urlaub!
Frankenau-Unterpullendorf (kroatisch Frakanava-Dolnja Pulja, ungarisch Frankó-Alsópulya, Romani Telutni Pulja) ist eine Gemeinde im Bezirk Oberpullendorf,
Burgenland, Österreich mit 1090 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023), von denen ca. 80 % der Volksgruppe der Burgenland-Kroaten angehören.
Die Gemeinde liegt im Mittelburgenland am Stooberbach. Im Ortsgebiet von Unterpullendorf befindet sich auch der geografische Mittelpunkt des Burgenlands.
Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher
Burgberg. Später unter den Römern lagen die heutigen Orte Frankenau und Unterpullendorf dann in der Provinz Pannonia. Die ehemals selbstständigen Orte gehörten
wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn).
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Katholische Pfarrkirche Frankenau Allerheiligen
Katholische Pfarrkirche Unterpullendorf
Filialkirche Großmutschen